Das Leben von Professor Arnold Ehret
Professor Arnold Ehret war ein deutscher Heiler, Diätetiker, Philosoph, Lehrer und Visionär.
Am 25. Juli 1866 wurde er in der Nähe von Freiburg in Baden geboren.
Er interessierte sich für Physik, Chemie, Kunst und Zeichnen sowie für Sprachen und beherrschte neben Deutsch auch Englisch, Französisch und Italienisch.
Im Alter von 21 Jahren wurde er Zeichenlehrer für Ober- und Hochschulen und ging bis zu seiner Militärzeit dieser Tätigkeit nach. Allerdings wurde er einige Monate nachdem er den Militärdienst angetreten hatte aufgrund eines Herzleidens wieder entlassen, woraufhin er wieder als Zeichenlehrer arbeitete.
Anfang seiner 30er Jahre erkrankte er schwer und bei ihm wurde die brightsche Krankheit, eine chronische Nierenentzündung, diagnostiziert. Jahrelang versuchte er, Erleichterung und Heilung zu erfahren, probierte verschiedene Kuren aus und konsultierte zahlreiche Ärzte und Autoritäten, darunter die damals angesehensten Ärzte Europas, nur um letztendlich von allen (insgesamt 24) für unheilbar erklärt zu werden. In seiner Verzweiflung dachte er an Selbstmord, doch zufällig hörte er von der Naturheilkunde und fand dort Erleichterung, jedoch keine vollständige Heilung. Er studierte dann die vegetarische Lebensweise und reiste nach Südfrankreich, Italien und Nordafrika, um dort mit Obstdiäten und Fasten zu experimentieren. Er heilte sich nicht nur komplett von all seinen Leiden, sondern erfuhr einen Gesundheitszustand, der über alles hinausging, was er zuvor erlebt hatte. Er gewann so sehr an Leistungsfähigkeit, Stärke und Ausdauer, dass er eine 800 Meilen lange Fahrradtour von Algier nach Tunis machte. Später führte er während eines Fastens in Norditalien eine 56 Stunden lange Wanderung ohne Unterbrechung und Schlaf durch.
Um aufzuzeigen, wie problematisch die auch heute noch bestehende Ernährungshypothese ist – die Vorstellung der Notwendigkeit, ständig „nahrhaftes“ Essen zu konsumieren, um den Körper „aufzubauen“ – führte er mehrfach wochenlanges Fasten durch. 1909 fastete er 49 Tage öffentlich in Köln, was für viele Jahre der offizielle Weltrekord blieb. Wie er selbst in seinem Werk „Kranke Menschen“ schreibt: „Kein Mensch hätte mir die Behauptung geglaubt, dass man innerhalb 14 Monaten 126, dabei 49 auf einmal, ohne Nahrung leben kann.“
Die zahlreichen Beobachtungen und Experimente, die er an sich durchgeführt hatte, führten ihn zu der Schlussfolgerung, dass schleim- und eiterbildende Nahrungsmittel unnatürlich und die grundlegende Ursache für menschliche Krankheit sind und dass Fasten und eine schleimfreie Diät die Mittel der Natur sind, um den Körper von den Auswirkungen schleimbildenden Essens zu reinigen und somit zu heilen.
Er begann, Artikel und Schriften zu veröffentlichen, Vorträge zu halten und eröffnete ein Sanatorium in der Schweiz. All dies tat er mit großem Erfolg. In seinem Sanatorium behandelte und heilte er Tausende, die zuvor von den sogenannten „medizinischen Autoritäten“ für unheilbar erklärt worden waren. Er wurde einer der gefragtesten Gesundheitsvortragenden, Journalisten und Lehrer in Europa, der tausenden Menschen das Leben rettete.
Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges ging er in die Vereinigten Staaten, um die Panamaausstellung zu besuchen und von den Früchten zu kosten, die dort und besonders in Kalifornien angebaut wurden. Der Erste Weltkrieg veranlasste ihn, in den USA zu bleiben und dort gleichgesinnte Gesundheitssuchende zu finden.
Schließlich eröffnete er in Alhambra (Kalifornien) ein Sanatorium und ging auf Vortragsreise. Außerdem veröffentlichte er sein Heilsystem der schleimfreien Diät (Mucusless Diet Healing System), das sich bis heute als unübertroffenes Buch für alle Suchenden wahrer Gesundheit bewährt hat.
Am 9. Oktober 1922, nachdem er einen Vortrag über Heilung durch Fasten und Weintraubenfasten gehalten hatte, der so gut besucht war, dass über 100 Personen keine Sitzplätze mehr finden konnten, stürzte der 56-jährige Ehret und verletzte sich dabei tödlich am Kopf. Es wurde berichtet, dass es neblig und die Straße nass und rutschig gewesen sei, zudem habe Ehret ein neues Paar Schuhe getragen und sei womöglich aufgrund fehlender Vertrautheit mit seinem Schuhwerk gestürzt.
Bis heute bleiben die Todesumstände Ehrets verdächtig. Seine großen Erfolge im Bereich der Heilung und sein einflussreicher und revolutionärer Lebensstil bedrohten die Medizin-, Milch- und Fleischindustrien und stellten das gesamte gesellschaftliche System infrage, von dessen Aufrechterhaltung – damals wie heute – sich so viele Menschen hoffnungslos abhängig sehen. Angesichts dieser Umstände glauben viele, dass es bei Ehrets Tod nicht mit rechten Dingen zuging.
Die Weiterführung von Ehrets Werk und Menschen, die sein System in der heutigen Zeit praktizieren
Ende der 1970er Jahre fing eine Gruppe von Afroamerikanern aus der Stadt Cincinnati damit an, mit Professor Arnold Ehrets Heilsystem der schleimfreien Diät zu experimentieren, mit dem Ziel, einen schleimfreien Lebensstil zu erreichen. Ein Beispiel für eine Persönlichkeit, die viel zu der Praxis des Heilsystems als Lebensart beigetragen hat, ist Brother Air. Der tägliche Gebrauch von Zitroneneinläufen sowie die Gründung einer Familie, in der alle Mitglieder Ehrets Heilsystem praktizieren, sind Diskussionsthema und Leistung, die er aufgebracht hat. Er und viele andere Praktizierende widmen ihr Leben dem System, um dadurch letztendlich physiologische Befreiung zu erfahren.
Das Heilsystem der schleimfreien Diät ist ein Übergangssystem, das es einem ermöglicht, langsam und sicher von krankheitserzeugenden (schleimbildenden) Nahrungsmitteln loszukommen und den Körper allmählich von den Rückständen der falschen Nahrung zu reinigen. Die Kunst, eine langsame und angenehme Übergangsdiät verbunden mit regelmäßigen Einläufen und zwischenzeitlichem Fasten durchzuführen, ist der Schlüssel zum Erfolg mit diesem System, und der Weg, die eigene Physiologie dauerhaft zu transformieren.
Die Ergebnisse, die aus Brother Airs jahrzehntelanger Übergangsphase resultieren, zeigen, was physiologisch möglich ist, wenn man beständig in seiner Praxis bleibt. Nach über zwanzig Jahren Übergangskost und täglichen Einläufen konsumierte Air 2001 ein Jahr lang ausschließlich Obst. In der darauffolgenden Zeit führte er drei Mal 100-tägige Fastenzeiten durch, und in den darauffolgenden Jahren 8½-, 7½- und 9½-monatiges Fasten, wobei er zwischenzeitlich nur für ein paar Monate aß. Durch seine Erfahrungen widerlegte er die Mythen über die Funktionsweise des menschlichen Körpers, die uns von der sogenannten Medizin- und Ernährungswissenschaft auferlegt wurden, und inspirierte so zahlreiche Menschen, einen schleimfreien Lebensstil anzustreben. Air ist passionierter Straßenmusiker und ständig unterwegs. Wie sein Kollege und Freund Professor Spira berichtet, treffe man selten einen Menschen, der so viel Energie, Ausdauer und Lebenskraft ausstrahlt wie Air. Eines der bekanntesten Zitate von Air ist: „Wenn du nicht weißt, wie dein Körper funktioniert, kann dir alles erzählt werden.“
Professor Spira ist ebenfalls Musiker und Praktizierender von Ehrets System. Er heilte sich selbst von zahlreichen Beschwerden, wie z. B. täglichen Migräneanfällen, Allergien, regelmäßigen Schüben von Bronchitis, dem Schlaf-Apnoe-Syndrom etc. Von Kindheit an hatte er Medikamente genommen, hatte bereits mit 19 Jahren ein Beatmungsgerät für die Nacht und wog zudem mehr als 120 Kilo. Nachdem er das Buch gelesen hatte, nahm er innerhalb von sechs Monaten 50 Kilo ab und konnte die Medikamente und das Beatmungsgerät endlich wegwerfen.
Spira hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ehrets Werke zu verbreiten und das Bewusstsein der Menschen dafür zu öffnen, zu verstehen und zu erfahren, wie der menschliche Körper wirklich funktioniert. Er gründete eine Facebook-Gruppe, um Interessierten und Praktizierenden Diskussionsraum und Unterstützung zu ermöglichen und hat ebenfalls einen Youtube-Kanal. Auf seiner Internetseite finden sich zahlreiche Artikel und Informationen, die dabei helfen, die Werke Ehrets zu verstehen und eine Vorstellung davon zu bekommen, wie man den schleimfreien Lebensstil, die heilende Lebensart, erfolgreich durchführen kann.
hei hier brohther mandir
ob gemeinsam , ob allein
im tun wie im nicht tun , ganz natürlich nicht zu sein
ist das bestreben all meiner unendlichen vielen und geilen triebelein
mich zu lösen vom getue von der tat , macht mir erst schmackhaft
obst und auch salt
schluß mit den geschäfterein, für diebe soll jeztzt alles offen sein
kein gefalsche , kein gehabe
das ohr ist ohr, ein bein ein bein
und menschen können menschen sein
ja …..und so.. auf endlos heiterer flur, ist dies leben hier entzücken
LikeLike